10 Tipps damit dein Schmuck ewig schön bleibt

Damit du möglichst lang etwas von deinem neuem Lieblingsschmuckstück hast, haben wir 10 Tipps zur optimalen Pflege von Edelstahlschmuck für dich:

  • 1. Vermeide den Kontakt mit chemischen Substanzen:

    Edelstahlschmuck kann durch den Kontakt mit aggressiven Chemikalien wie Reinigungsmitteln, Parfüms oder Haarsprays beschädigt werden. Trage deinen Schmuck daher am Besten immer erst auf, nachdem du diese Produkte verwendet hast.

  • 2. Reinige den Schmuck regelmäßig:

    Um den Glanz deines Edelstahlschmucks zu bewahren, reinige ihn regelmäßig mit warmem Wasser und mildem Seifenwasser. Verwende dazu eine weiche Bürste oder ein weiches Tuch, um Schmutz oder Rückstände zu entfernen.

  • 3. Vermeide Kratzer:

    Edelstahl ist zwar robust, kann jedoch Kratzer bekommen. Bewahre deinen Schmuck daher separat von anderen Schmuckstücken auf und vermeide den Kontakt mit harten Oberflächen

  • 4. Vermeide den Kontakt mit Wasser:

    Obwohl Edelstahl wasserbeständig ist, kann der langfristige Kontakt mit Wasser zu Verfärbungen führen. Es wird empfohlen, deinen Schmuck vor dem Baden oder Schwimmen abzulegen.

  • 5. Entferne Schmuck vor dem Sport:

    Beim Sport kann der Schmuck an verschiedenen Oberflächen reiben oder hängenbleiben. Um Beschädigungen zu vermeiden, nimm den Edelstahlschmuck daher vor dem Training oder Sport ab.

  • 6. Bewahre den Schmuck richtig auf:

    Um Kratzer und Verfärbungen zu vermeiden, bewahre deinen Edelstahlschmuck in einem Schmuckkästchen oder einem weichen Beutel auf. Achte darauf, dass er nicht mit anderen Schmuckstücken in Berührung kommt.

  • 7. Poliere deinen Schmuck:

    Um den Glanz deines Edelstahlschmucks wiederherzustellen, kannst du ihn mit einem speziellen Schmuckpoliertuch sanft polieren. Vermeide jedoch den Gebrauch von aggressiven Reinigungsmitteln oder Scheuermitteln.

  • 8. Achte auf die Verschlüsse:

    Bei Schmuckstücken mit Verschlüssen wie Karabinerverschlüssen oder Klappverschlüssen ist es wichtig, diese regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und den Schmuck sicher halten.

  • 9. Vermeide den Kontakt mit Chlor oder Salzwasser:

    Chlor- oder Salzwasser kann Edelstahlschmuck beschädigen oder verfärben. Trage deinen Schmuck daher nicht beim Schwimmen in Pools oder im Meer.

  • 10. Behandle den Schmuck mit Vorsicht:

    Edelstahlschmuck ist zwar langlebig, aber dennoch kann grobe Behandlung zu Beschädigungen führen. Sei vorsichtig beim Tragen und Ablegen deines Schmucks, um ihn in bestem Zustand zu erhalten.

1 von 10
  • Der perfekte Dirndl-Look: Diese Schmuckstücke machen den Unterschied

    Der perfekte Dirndl-Look: Diese Schmuckstücke m...

    Ein Dirndl ist ein zeitloser Klassiker, doch erst die richtigen Accessoires machen den Auftritt auf der Wiesn vollkommen. Mit Schmuck kannst du deinem Outfit einen individuellen Charakter verleihen – ob...

    Der perfekte Dirndl-Look: Diese Schmuckstücke m...

    Ein Dirndl ist ein zeitloser Klassiker, doch erst die richtigen Accessoires machen den Auftritt auf der Wiesn vollkommen. Mit Schmuck kannst du deinem Outfit einen individuellen Charakter verleihen – ob...

  • Wiesn 2025: Die heißesten Schmuck-Trends fürs Oktoberfest

    Wiesn 2025: Die heißesten Schmuck-Trends fürs O...

    Das Oktoberfest ist nicht nur ein Volksfest, sondern auch ein Laufsteg für Trachtenmode. 2025 stehen diese Schmuck-Highlights im Rampenlicht: 1. Perlenschmuck – traditionell und modern zugleich Perlen feiern ein großes...

    Wiesn 2025: Die heißesten Schmuck-Trends fürs O...

    Das Oktoberfest ist nicht nur ein Volksfest, sondern auch ein Laufsteg für Trachtenmode. 2025 stehen diese Schmuck-Highlights im Rampenlicht: 1. Perlenschmuck – traditionell und modern zugleich Perlen feiern ein großes...

  • New Season: The Autumn Edit

    New Season: The Autumn Edit

    Der Herbst ist da – und mit ihm eine neue Saison voller Stil-Inspirationen. Während die Natur in warme Farben taucht, spiegelt sich diese Stimmung auch in der Mode und im...

    New Season: The Autumn Edit

    Der Herbst ist da – und mit ihm eine neue Saison voller Stil-Inspirationen. Während die Natur in warme Farben taucht, spiegelt sich diese Stimmung auch in der Mode und im...

1 von 3